
Als Kleinlaster ist das Konzept des L200 der aktuellen Baureihe einzigartig: ein Pick-up mit permanentem Allrad. Das gibt es sonst nur beim Defender und beim G und beide sind eigentlich nur Derivate geschlossener Geländewagen. Die Technik leiht sich auch der L200 beim hauseigenen Offroader Pajero. Die Vorderachse ist zur Spritersparnis abkoppelbar, in 4H wird bei offenem Mitteldiff gleichmäßig verteilt. So kann der Laster auf der Straße ebenso überzeugen wie im Gelände.
Drei Generationen im Rückblick:
![]() | OFF ROAD 11/93 Beim ersten Fahrbericht nahm sich Kollege Gerstl den L200 in Magnum-Ausstattung zur Brust. Das Fazit: Klassenbeste Fahrleistungen, günstiger Verbrauch und günstiger Preis. Man sah den Pick-up sogar als Geländewagenkonkurrenten. | |
![]() | OFF ROAD 10/96 Der K60T hinterließ einen bleibenden Eindruck. War man schon über die 87 PS im Vorgänger erfreut, konnte der Turbodiesel mit Ladeluftkühler und 100 PS die Herzen der Redakteure im Sturm erobern. Auch das komfortable Fahrwerk wurde gefeiert. | |
![]() |
|